Ausbildung zum Tipi-Coach
Seit der Entdeckung von Tipi hat sich ein breit gefächertes Netzwerk von Coachs…
Die Wirksamkeit von Tipi ist leicht festzustellen. Wie diese Wirksamkeit zustande kommt, vermittelt Ihnen die Coach-Ausbildung. Bevor Sie sich für diese Ausbildung entscheiden, sollten Sie motiviert sein, Tipi in einer begleiteten Sitzung selbst auszuprobieren. Diese erste Selbsterfahrung hat sich als eine sinnvolle Vorbereitung für die Ausbildung herausgestellt.
Die Tipi-Ausbildung gliedert sich in mehrere aufeinander aufbauende Module, die Sie zeitlich unabhängig voneinander durchführen können.
TipiPro — Initial-Ausbildung (Modul 1)
Ziel: Menschen mit emotionalen Schwierigkeiten in Einzelsitzungen anzuleiten und zu begleiten
Dauer: 3 Tage – maximal 10 Teilnehmer/innen
Termin: 24.-26. Februar 2015, 8:00-18:00 Uhr
Ort: Alte Schule, Dorfstr. 51/53, 79539 Lörrach
— Tipi als Coachingtool erlernen und die Anwendung der Technik trainieren
— Verstehen, wie man auf der Körperebene mittels physischer Wahrnehmungen zum Ursprung emotionaler Schwierigkeiten kommt und diese auflöst
— Die in 15 Jahren erforschte und etablierte französische Vorgehensweise von Tipi im Detail kennen- und als professionelles Tool meistern lernen
Bei dieser Initialausbildung zum Tipi-Coach handelt es sich um eine neue pädagogische Ausbildungsform, die kosten- und zeitgünstig die Grundlagen der Vorgehensweise von Tipi vermittelt.
Im Laufe der Ausbildung erlernen Sie zunächst schrittweise die Anwendung der Technik und erarbeiten sich die professionelle Begleitung in Tipi-Sitzungen durch vielfältige Anwendungsbeispiele. Darüber hinaus begleiten sich die Teilnehmenden untereinander gegenseitig mit realen Beispielen. Durch dieses Training vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Ihr Verständnis der Technik.
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich hier nicht um eine Weiterbildung in einer Therapieform, sondern um eine pädagogische Ausbildung. Sie hat sich als ideale komplementäre Zusatzausbildung für Menschen erwiesen, die im therapeutischen oder sozialen Bereich arbeiten. Für Personen, deren Hauptanliegen es ist eigene schwerwiegende emotionale Probleme aufzulösen, ist sie nicht geeignet!
Besonderheit: Die Initial-Ausbildung zu dem oben genannten Termin führt Tipi-Begründer Luc Nicon dieses Mal selbst durch. Die Ausbildungssprache ist französisch mit simultaner Übersetzung durch Dr. Monika Wilke/Anne-Françoise Vater. Der Teilnahme an dieser Ausbildung geht eine mehrwöchige eigene Erfahrung mit der Anwendung von Tipi direkt in emotionalen Alltagssituationen („Direkt-Tipi“) sowie ein persönliches Gespräch mit der Ausbilderin voraus. Die Anleitung zum Direkt-Tipi erhalten Sie in schriftlicher Form nach dem Eingangsgespräch.
am 24.-26. Februar 2015, 8:00-18:00 Uhr
in der Alten Schule, Dorfstr. 51/53, 79539 Lörrach
• Ausbildungstarif: 640 € (590 + 50 €)
Dieser Tarif berücksichtigt bereits die zusätzlichen Kosten für die Anreise des Ausbildungsleiter Luc Nicon und die Simultanübersetzung).
(Dieser Tarif berücksichtigt nicht eventuelle zusätzliche Kosten für Saalmieten und Fahrtkosten des Ausbilders/der Ausbilderin)
• Anzahlung: 180 €
Überweisung des Gesamtbetrags bis zu Beginn des Ausbildungsmoduls
• Nach Absprache besteht die Möglichkeit, in Raten zu zahlen.
Nach erfolgreicher Durchführung der Initial-Ausbildung empfehlen wir, an den weiteren Ausbildungsmodulen teilzunehmen. Diese Vertiefung ist notwendig, um die Technik im Berufsalltag präzise anwenden und integrieren zu können.
TipiPro — Vertiefungsmodul (Modul 2)
Ziel: Vertiefen und Weiterentwickeln der technischen Herangehensweise aus Modul 1
Dauer: 2 Tage – maximal 10 Teilnehmer/innen
Frühestens 1 Monat nach der Initialsausbildung
Ausbildungskosten
Teilnahmekosten (2 Tage in einer Gruppe von maximal 10 Personen)
• Ausbildungsbetrag: 390 €
(Dieser Tarif berücksichtigt nicht eventuelle zusätzliche Kosten für Saalmieten und Fahrtkosten des Ausbilders/der Ausbilderin)
• Anzahlung: 180 €
Überweisung des Gesamtbetrags bis zu Beginn des Ausbildungsmoduls
• Nach Absprache besteht die Möglichkeit, in Raten zu zahlen.
TipiPro — Zertifizierungsmodul (Modul 3)
Ziel: Validierung der professionellen Kompetenz, Tipi-Sitzungen zu begleiten
Dauer: 2 Tage – maximal 10 Teilnehmer/innen
Frühestens 4 Monate nach dem Vertiefungsmodul
Sowohl die technische Kompetenz des jeweiligen Tipi-Coachs als auch die Punkte, die eventuell noch Vertiefung oder Verbesserung benötigen, besprechen wir gemeinsam in freundlicher, konstruktiver Art und Weise. Das erlaubt der gesamten Gruppe ein vertiefendes Lernen mit wirklichen Klienten. Für die Ausbilderin bietet dieses Modul die Chance, die bisher erworbene Kompetenz jedes Teilnehmenden in einer echten Tipi-Sitzung festzustellen. Wird für die Ausbilderin deutlich, dass ein Teilnehmender die Kompetenz besitzt und gefestigt hat, Tipi-Sitzungen erfolgreich durchzuführen, vergibt sie die Zertifizierung.
Danach sind die zertifizierten Coachs berechtigt:
– das Tipi-Logo zu benutzen
– auf der Internetseite von Tipi www.tipi.pro mit ihrem Profil zu erscheinen
– die Bücher von Luc Nicon über den Verlag „Les Emotions Fortes“ zum Vorzugspreis zu erwerben
Ausbildungskosten
Teilnahmekosten (2 Tage in einer Gruppe von maximal 10 Personen)
• Ausbildungsbetrag: 390 €
(Dieser Tarif berücksichtigt nicht eventuelle zusätzliche Kosten für Saalmieten und Fahrtkosten des Ausbilders/der Ausbilderin)
• Anzahlung: 180 €
Überweisung des Gesamtbetrags bis zu Beginn des Ausbildungsmoduls
• Nach Absprache besteht die Möglichkeit, in Raten zu zahlen.
TipiPro — Ausbildung zur autonomen Anwendung von Tipi
Ziel: Klienten die selbstständige Anwendung von Tipi während einer Emotion und zeitversetzt beizubringen
Dauer: 3 Tage – maximal 10 Teilnehmer/innen
Frühestens 1 Monat nach dem Einführungsmodul
Ausbildungskosten
Teilnahmekosten (3 Tage in einer Gruppe von maximal 10 Personen)
• Ausbildungstarif: 590 €)
(Dieser Tarif berücksichtigt nicht eventuelle zusätzliche Kosten für Saalmieten und Fahrtkosten des Ausbilders/der Ausbilderin)
• Anzahlung: 180 €
Überweisung des Gesamtbetrags bis zu Beginn des Ausbildungsmoduls
• Nach Absprache besteht die Möglichkeit, in Raten zu zahlen.
TipiPro — Supervision
Ziel: Damit die Zertifizierung gültig bleibt, müssen die Tipi-Coachs einmal im Jahr an einer Supervision teilnehmen. An diesen Tagen schauen wir, ob die Technik nach wie vor richtig angewendet wird.
Dauer: 1 Tag – maximal 10 Teilnehmer/innen
Ausbildungskosten
Teilnahmekosten (1 Tag in einer Gruppe von maximal 10 Personen)
• Ausbildungsbetrag: 190 €
(Dieser Tarif berücksichtigt nicht eventuelle zusätzliche Kosten für Saalmieten und Fahrtkosten des Ausbilders/der Ausbilderin)
• Anzahlung: 85 €